Meisterwerk der Zeit: Der neue Bugatti Tourbillon
Read Time:1 Minute, 30 Second
Views:15

Meisterwerk der Zeit: Der neue Bugatti Tourbillon

0 0

Bugatti, bekannt für seine luxuriösen Supersportwagen, hat ein neues Meisterwerk enthüllt: den Bugatti Tourbillon. Dieses hochpräzise mechanische Kunstwerk spiegelt die technische Exzellenz und das unvergleichliche Design wider, für das Bugatti steht.

Der Bugatti Tourbillon ist der neueste Hypersportwagen des legendären französischen Herstellers und setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Technologie und Luxus.
Herzstück des Tourbillon ist ein komplett neu entwickelter 8,3-Liter-V16-Saugmotor mit 1000 PS, der von drei Elektromotoren unterstützt wird. Das Hybridsystem leistet insgesamt beeindruckende 1800 PS. Trotz des komplexen Antriebs ist der Tourbillon dank extensiver Verwendung von Leichtbaumaterialien leichter als seine Vorgänger.

Die Fahrleistungen sind atemberaubend: Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Tourbillon in nur 2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 445 km/h. Dank einer 25 kWh Batterie kann der Wagen auch rein elektrisch bis zu 60 km zurücklegen.

Das Design ist eine Weiterentwicklung der Bugatti-Formensprache – flacher, schlanker und sportlicher als bisher. Charakteristische Elemente wie der hufeisenförmige Kühlergrill bleiben erhalten, werden aber durch aerodynamische Verbesserungen ergänzt.

Im Innenraum setzt Bugatti auf analoge Luxus-Elemente statt Bildschirme. Die Instrumente stammen von einem Schweizer Uhrenmacher und bestehen aus 600 beweglichen Teilen. Kristallglas und Aluminium zieren die Mittelkonsole.

Bugatti plant, ab 2026 nur 250 Exemplare des Tourbillon zu bauen. Der Einstiegspreis liegt bei 4,5 Millionen Euro. Kaufen können den Wagen nur Kunden, die bereits einen Bugatti oder Rimac besitzen.

Mit dem Tourbillon definiert Bugatti den Hypersportwagen neu und schafft ein Fahrzeug, das laut CEO Mate Rimac nicht nur für die Gegenwart oder Zukunft, sondern «für die Ewigkeit» gebaut ist.

 

 

 

 

Avatar for Oliver

Oliver

Leidenschaftlicher Entdecker, Naturmensch und Technikfan. Auf meinem Blog teile ich meine Erlebnisse, Ausflüge und Gedanken – mal informativ, mal mit einem Hauch Zynismus. Ob auf dem Zweirad, mit der Kamera in der Wildnis oder beim Tüfteln an neuen Projekten – hier findest du ehrliche Einblicke und ungefilterte Meinungen. #Leben #Familie #Musik #Vinyl #HiFi #Laufen #Fitness #Fahrrad #Outdoor #Fotografie #Ruhe #Vegetarisch #Vegan #Zen #Technik #Auto #GBS
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous post Rasen mähen, Ikea Möbel, Wände streichen und chillen
Midsommar in Schweden Next post Midsommar in Schweden: Ein Fest der Tradition und Natur