500mm Brennweite ist ansich schon viel, aber manchmal reicht es halt doch nicht aus. Und darum habe ich mir einen Teleconverter gekauft:…
🔥21 Post ViewsDas könnte dich auch interessieren: Eichhörnchenweg in Arosa Buchfink Eidechse Dem Eisvogel auf der Spur II Gänsesäger Blaumeise…
🔥8 Post ViewsDer Gonzen ist ein Berggipfel im Kanton St. Gallen in der Schweiz auf 1830 m ü. M. Er steht als südöstliches Ende der Alviergruppe im Norden von Sargans wie ein Keil zwischen den je auf gleicher Höhe liegenden Seez- und Rheintal und…
🔥7 Post ViewsDer Buchfink (Fringilla coelebs) ist ein zur Familie der Finken (Fringillidae) gehöriger Singvogel. Er kommt in ganz Europa mit Ausnahme Islands und…
🔥36 Post ViewsDie Blaumeise (Cyanistes caeruleus, Syn.: Parus caeruleus) ist eine Vogelart der Gattung Cyanistes aus der Familie Meisen (Paridae). Der Kleinvogel ist mit…
🔥35 Post ViewsDas Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Es besiedelt Nordafrika, Europa und Kleinasien sowie die Mittelmeerinseln.…
🔥37 Post ViewsDer Stieglitz (Carduelis carduelis), auch Distelfink genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Finken (Fringillidae). Er besiedelt Eurasien von Westeuropa bis…
🔥34 Post ViewsDie Sumpfmeise oder Nonnenmeise (Poecile palustris, zu lateinisch palus ‚Sumpf‘) ist eine Singvogelart aus der Familie der Meisen (Paridae). Die Art ist…
🔥32 Post ViewsLetzter aktiver Tag in Schweden: Wildlife-Fotografie auf Öland. Gesehen haben wir diverse Vögel – einheimische und Zugvögel. …
🔥51 Post ViewsAuf unserer Wandertour durch das Naturreservat Skurugata sind wir noch weiter durch das Naturreservat Klinten mit dem Ziel: Picknick am Försjön. Und…
🔥50 Post ViewsAuf unseren Touren durch die Pampa Schwedens sind wir zwei Mal am See Hovgöl vorbeigefahren und jedes Mal konnte ich fix ein…
🔥50 Post ViewsEigentlich war heute geplant, spontan einen kurzen Abstecher zu den Gamsböcken zu machen, die hier in der Nähe relativ tief leben. Da…
🔥46 Post Views