
Wandern am Flüelapass
Freitag, letzter Tag der Coronaferien (wäre auch ein eigenes Thema). Der einzige Tag, der komplett für uns gemeinsam verplant war. Der Plan war: Raus in die…
Freitag, letzter Tag der Coronaferien (wäre auch ein eigenes Thema). Der einzige Tag, der komplett für uns gemeinsam verplant war. Der Plan war: Raus in die…
Das könnte dich auch interessieren: Frühling @ Pentax 50mm – f/1.4 Hanami X100s adé Farben der Natur IV Mein neues Reisezoom: Olympus M.Zuiko Digital ED 12-50mm…
For the Record: Ich habe mich von meiner geliebten Fujifilm X100s getrennt. Nicht, weil ich unzufrieden bin/war (dafür hatte ich sie ja zu lang in Besitz…
Fotos vom gestrigen Ausflug: «Auf dem Weg zum Montalin» Das könnte dich auch interessieren: Auf dem Weg zum Montalin Unterwegs in der Ruinaultaschlucht Frühmorgens…
Das könnte dich auch interessieren: Makroaufnahmen mit dem Olympus-Standardzoom Rotflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda germanica) Fotosession in Viamala-Schlucht Eiskalt Natur erleben, verstehen und geniessen Natur pur
Viamala-Schlucht Die Viamala ist legendär. Ein beeindruckendes Naturmonument mit bis zu 300 m hohen Felswänden, welche an den engsten Stellen nur wenige Meter voneinander getrennt sind….
Gesehen habe ich das sehr gut getarnte und seltene Insekt während der Zeit in der Viamala Schlucht. Wenn sie «fliegen», erschrickt man, weil auf einmal etwas…
Auf der gestrigen Wanderrunde habe ich hier und da mal den Makromodus des Olympus M.Zuiko Digital ED 12-50mm 1:3.5-6.3 EZ ausprobiert. Hammer! Das könnte dich auch interessieren:…
Ich habe mir für die Ostsee-Ferien noch spontan ein günstiges Standard-Reisezoom für meine #Olympus E-M1 zugelegt. Da der Preis mehr als gut war, und der Verkäufer…
Das könnte dich auch interessieren: Unterwegs in der Ruinaultaschlucht Natur vom Feinsten: Die Viamala-Schlucht in Graubünden Fotosession in Viamala-Schlucht Natur pur Der Heidsee Spaziergang zum Crestasee
Auch 2018 findet sie wieder statt: Die Freiland-Kunstaustellung Bad RagARTz «Das Erlebnis, mit der Kunst mitten in einem Dorf in eine emotionale Konversation zu treten hat…
Viamala-Schlucht Die Viamala ist legendär. Ein beeindruckendes Naturmonument mit bis zu 300 m hohen Felswänden, welche an den engsten Stellen nur wenige Meter voneinander getrennt sind….
Die Ruinaulta oder Rheinschlucht ist eine bis zu 400 Meter tiefe und rund 13 Kilometer lange Schlucht des Vorderrheins zwischen Ilanz und der Mündung des Hinterrheins…
Das könnte dich auch interessieren: Natur pur Rund um den Palpuognasee Unterwegs in der Ruinaultaschlucht Der frühe Vogel … Frühmorgens am Palpuognasee Fotosession in Viamala-Schlucht
… altes Hobby. Ich wollte will mit dem Neuerwerb das Hobby #Fotografie, welches mich mit kleinen Pausen ja schon seit 2000 begleitet, wieder mal aus dem Dornrösschen…
Das Portfolio wurde gestern um zwei neue Rubriken erweitert: Landschaften und Portraits. Bei dem abendlichen Sichten der Fotos, ist mir wiedermal extrem aufgefallen, dass meine aktive Zeit als passionierter Hobby-Fotograf schon knapp 6 Jahre her ist. Ich kann mich noch gut an diese Zeit erinnern.
Damals hatte ich Kameras gewechselt, wie heute Smartphones. Angefangen hat alles mit einer Olympus, die es im Angebot bei ALDI gab. In der Weiterentwicklung eines jeden Hobbys merkt man schnell, dass es immer etwas besseres gibt und dass das derzeitige nicht mehr den Ansprüchen gerecht wird.
Ich bin der Marke treu geblieben und hatte eine Olympus E-100 RS deren Zoom ( 380 mm) mich wirklich beeindruckt hat